Botendienst


Wir liefern Bestellungen innerhalb Hünfelds und der angrenzenden Ortsteile, nach Möglichkeit noch am gleichen Tag aus.

Da wir täglich die Arztpraxen anfahren, können wir auch gerne dort vorbestellte Rezepte abholen und bei uns in der Apotheke bearbeiten. Die Medikamente liegen dann bei uns zur Abholung bereit oder werden zu Ihnen nach Hause geliefert.

Vorbestellung jetzt auch per App!

neben der Bestellung über Telefon und E-Mail bieten wir unseren Service über die App "Meine Apotheke" an. Hierüber ist auch die Übermittlung Ihres E-Rezeptes möglich!

Die App für Ihre Gesundheit - jetzt kostenlos im App Store und Google Play downloaden!                               https://apps.apple.com/de/app/meine-apotheke/id712286483                                                                 https://play.google.com/store/apps/details?id=de.pharmatechnik.meineapotheke&hl=de

Mit der universellen Gesundheits-App Meine Apotheke haben Sie Ihre Gesundheitsdaten jederzeit im Griff und können dabei sogar von unterwegs aus mit unserer Apotheke in Verbindung bleiben. Egal wo Sie sich gerade befinden.

Nutzen Sie einfach die praktischen Funktionen, wie zum Beispiel das bequeme Bestellen von Medikamenten via Smartphone Sprachsteuerung.Auch wenn Sie Medikamente dringend oder außerhalb der gängigen Öffnungszeiten benötigen, hilft Ihnen die App beim Auffinden der nächsten Notdienst-Apotheke.

Als besonderen Service haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Notfalldaten mit sich zu führen, nur für den Fall der Fälle.Sie erhalten praktische Medikamenteninformationen und Bestellmöglichkeiten rund um die Uhr.

Gerne sind wir unseren Kunden und Patienten bei der Installation auf dem Smartphone behilflich und erklären die praktischen Funktionen der neuen App Meine Apotheke.

Endlich sicher und bequem online in Ihrer Apotheke bestellen. Mit der App Meine Apotheke.

Wir freuen uns Ihnen diesen neuen Service anbieten zu können.

 

 

Reise-Impfberatung                       


Individuelle Reise- Impfberatung für Ihren nächsten Urlaub!     

Sprechen Sie uns an!

                           

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant
Zervixkarzinom: Auch über 65 relevant

Vorsorge nicht aussetzen

Das Zervixkarzinom ist bei Frauen die vierthäufigste Krebsart. In regelmäßigen Abständen werden Frauen zwischen 20 und 65 Jahren deshalb an die Früherkennungsuntersuchung erinnert. Doch auch für ältere Frauen macht es Sinn, sich screenen zu lassen.   mehr

Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?
Blutspenden als Schutz vor Blutkrebs?

Gesunde Reaktion

Wer Blut spendet, tut nicht nur etwas Gutes für die Allgemeinheit: Möglicherweise schützen regelmäßige Blutspenden auch vor Krebs.   mehr

Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?
Diabetes-Risiko durch Kartoffeln?

Auf die Zubereitung kommt´s an

Gekocht, gebraten, frittiert oder als Brei: Auf Kartoffeln mag man weder in der Hausmannskost noch in der Haute Cuisine verzichten. Allerdings hat die beliebte Knolle auch ihre Schattenseiten: Sie erhöht das Risiko für einen Typ-2-Diabetes.   mehr

Wie ADHS-Medikamente langfristig helfen
Hand mit Kreide vor einer blauen Tafel, auf der mit ADHS zusammenhängende Probleme wie z.B. Überforderung notiert sind.

Weniger Suizide, seltener krank

ADHS-Medikamente wirken einerseits, indem sie akute Beschwerden lindern. Sie haben darüber hinaus aber auch langfristig einen positiven Einfluss auf das Leben der Betroffenen, wie neue Daten zeigen. So senken einige von ihnen das Risiko für Klinikaufenthalte und Selbstmordversuche.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Marien-Apotheke
Inhaber Max Ohlendorf
Telefon 06652/91 91 23
Fax 06652/91 91 24
E-Mail info@marienapothekehuenfeld.de